Nachdem wir gestern in Brisbane waren, haben wir uns nun weiter gen Norden bewegt. Die Vegetation wird tropischer und die Blütenpracht in den Gärten wirkt manchmal schon fast unnatürlich. Hier wachsen Bananen, Ananas und so manche uns unbekannte Früchte.
Riesige Zuckerrohrfelder säumen die Straßen. Aus den faserigen Pflanzen kann man den süßen Saft herauskauen.
Heute morgen waren wir im Great Sandy Beach National Park. Hier mischt sich die rote australische Erde mit dem weißen Sand der Dünen, und aus dem niedrigen Buschland ragen locker gestreut Eukalypten hervor – wunderschön.
… und in The Town of 1770 hatten wir einmal mehr fantastische Ausblicke auf den Pazifik. Hier ist er noch rauh und wild, während weiter nördlich die Küste vom Great Barrier Reef gegen das offene Meer abgeschirmt wird.
P.S. Die Stadt heißt übrigens so, weil am 24. Mai 1770 James Cook an dieser Stelle zum ersten Mal den Boden von Queensland betreten hat.
Wir beschließen den Tag mit einem Strandspaziergang in Tannum Sands.
Weitere spannende Frage: Welche von den abermillionen Sternen, die wir sehen, bilden das berühmte Kreuz des Südens?
Hallo ihr Zwei,
ich versuche jetzt zum dritten Mal, einen Kommentar zu schicken- vielleicht klappt es ja. Eure Berichte und Fotos sind wieder einmal einigartig. Gibt es außer euch eigentlich noch andere Menschen dort? Vielleicht sogar Touristen?
Grüße Rita