Djemaa el Fna – der Gauklerplatz – ist das Highlight von Marrakesch., der zentrale Marktplatz.
Hieran kommt niemand vorbei. Auch er hat natürlich einen UNESCO-Status, er wurde in die Liste der „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ aufgenommen und gehört zum „immateriellen Kulturerbe der Menschheit“.
Es ist schwer zu sagen, wie authentisch das bunte Treiben auf diesem Marktplatz noch ist. Seit unserem letzten Besuch hier vor etwas über 25 Jahren hat sich vieles verändert. Das Märchenhafte und Magische ist dem Kommerz gewichen, und die Schlangenbeschwörer machen einen eher erbärmlichen Eindruck.
Dennoch ist es ein Erlebnis, zwischen den Ständen hindurch zu schlendern und ein wenig in die sich anschließenden Gassen der Souks hineinzuschnuppern. Weit hinein sollte man nicht gehen, wenn man sich nicht gut auskennt. Die Gefahr, sich zu verlaufen, ist groß.
Es gibt auch mehrere Dachgärten, von denen aus man natürlich einen wunderbaren Überblick hat. Auf eines dieser Cafés gab es übrigens 2011 einen Terroranschlag mit 17 Toten. Aber an solche Gefahren darf man gar nicht denken, weder auf dem Djemaa el Fna noch in der Berliner U-Bahn oder auf dem Weihnachtsmarkt, sonst dürfte man sich gar nicht mehr aus dem Haus trauen.
Ein Stimmungsbild findet man auch in diesem Artikel bei Spiegel-Online:
Gauklerplatz in Marrakesch: Orientalische Melange
… und LaberQ war auch dabei 😀.