15.10. Oudtshoorn

Heute fahren wir die Garden Route entlang, machen einen kurzen Fotostopp am Kaaimans River Pass, …

und dann geht’s über George und die Kammanassieberge hinweg nach Oudtshoorn in der „Kleinen Karoo“, einem Teil der großen Halbwüste, die sich zwischen den Gebirgszügen von Johannesburg bis Kapstadt erstreckt.

Wir besichtigen die Cango Caves, Teil  eines riesigen Tropsteinhöhlenkomplexes, der hier Mitte des 18. Jahrhunderts gefunden worden ist. Er gehört zu den größten der Welt und ist immer noch nicht in seInem gesamten Ausdehnung entdeckt. Die bizarren Formen sind atemberaubend. Und die Akustik ist einzigartig, wie unsere Guide an zwei Stellen demonstriert. Sie löscht alle Lichter, und wir können uns im Stockdunkeln auf Amazing Grace und die südafrikanische Nationalhymne konzentrieren – richtig ergreifend!

Anschließend fahren wir zu einer Straußenfarm, wo wir den skurrilen Laufvögeln Aug in Aug gegenüber stehen. Zu nah sollte man nicht herangehen, sie picken gern nach allem, was glitzert. Und das „Picken“ ihrer kräftigen Schnäbel kann durchaus deutliche Verletzungen verursachen.

Um kurz nach vier sind wir am De Denne Guesthouse, wo wir heute übernachten.

Ein Gedanke zu „15.10. Oudtshoorn

  1. Hallo Südafrika-Urlauber, bei den vielen schönen Bildern werden bei uns auch wieder viele Erinnerungen an unsere Zeit in Südafrika 2010 und 2012 wach. An die Cango Caves und an den Besuch einer Straußenfarm können wir uns noch gut erinnern. Waren damals auch mit den „kleinen Tierchen“ Auge in Auge (ohne Zaun dazwischen). Beim Füttern waren sie auch sehr aufdringlich, haben aber nicht wirklich gebissen. Viel Spaß weiterhin in SA!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.