Der Kaiserpalast von Kyoto

Der Kaiserpalast von Kyoto diente der kaiserlichen Familie bis zur Verlegung der Hauptstadt nach Tokyo 1869 als Wohnsitz. Im kaiserlichen Garten (Kyoto Gyoen-Park) liegen, von einem überdachten Erdwall umgeben, die Palasthalle („Seiryō-den“) und der Kleine Palast („Kogosho“). Man kann die Anlage besichtigen, darf aber die Gebäude nicht betreten. Diese sind nur an fünf Tagen im Frühling und Herbst für die allgemeine Öffentlichkeit geöffnet.