Abstecher in den Westen – der Kasteeltuinen in Arcen

Kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze liegt Arcen, ein idyllisches Örtchen an der Maas (übrigens unser erster Auslandsaufenthalt seit dem Ausbruch von Covid 19 😷). Bekannt ist der Ort für sein Kastell mit einem sehenswerten Garten, dem Kasteeltuinen.
Anmelden musste man sich wegen der Pandemie online, und wir hatten ein bestimmtes Zeitfenster für den Eintritt. Ansonsten gab es keine Einschränkungen, Masken haben wir kaum welche gesehen, und auch Abstandsregeln wurden nicht beachtet. Aber wir waren ja draußen, also alles halb so schlimm.

Der Garten ist im großen Ganzen sehr formal angelegt und teilt sich in viele verschiedene Bereiche auf.

Fast stilbrechend sind auf einem Teil des Areals große rote Figuren von William Sweetlove verteilt.

 

Da fügt sich Sjer Jacobs „Tuin van de Bruiden“ (Garten der Bräute) unauffälliger, aber auch nicht weniger eindrucksvoll in die Landschaft ein.

Wir sind noch lange in dem Park und bewundern, wie harmonisch sich unterschiedlichste Elemente miteinander verbinden.