Westklüne am Usedomer See – die Ruderbootfähre transportiert sogar auch Fahrräder.



Über die Hubbrücke im Peenestrom in Karnin ratterten einst mehrere Direktzüge aus Berlin in die Kaiserbäder von Usedom. Ende April 1945 wurde sie von Soldaten der deutschen Wehrmacht zerstört, um der Roten Armee das Übersetzen auf die Insel zu erschweren. Heute ist nur noch das Hebewerk zu sehen. Es rostet im Wasser der Peene langsam vor sich hin.

Und nun noch die andere Seite der Ruderbootfähre, die Ostklüne.


Schloss Stolpe:

Wisentgehege Insel Usedom
Kamminke, ein Fischerdorf am Stettiner Haff:




Eigentlich stand noch Ahlbeck auf unserer Liste. Wir verzichten allerdings, weil die Straße, die die „Kaiserbäder“ (Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin) miteinander verbindet, völlig zugestaut ist.
Und nach Polen trauen wir uns nicht – wer weiß, welche Auflagen Mecklenburg-Vorpommern für die Rückreise hat. Womöglich brauchen einen aktuellen negativen Coronatest und müssen dann auch noch in Quarantäne 🤧😷.