Die Grande Arche wurde am 14. Juli 1989, dem zweihundertsten Jahrestag der Französischen Revolution, eingeweiht und ist das Wahrzeichen des Geschäftsviertels La Défense. Es wurde auf der historischen Achse von Paris erbaut und bietet eine einzigartige Perspektive auf den Arc de Triomphe und den Obelisken der Place de la Concorde, auch den Eiffelturm kann man sehen. Die Grande Arche ist 110 Meter hoch und hat die Form eines ausgehöhlten Würfels, dessen Öffnung Notre-Dame enthalten könnte.
Wir fahren mit der Metro hin. Ticketkauf, Zugang zur Station und Finden des richtigen Zuges sind kein Problem.



Schwieriger ist es dann, wieder herauszukommen. In der Pariser Metro muss man den Ausgang mit dem abgefahrenen Ticket öffnen – und das funktioniert leider nicht – die Türen öffnen sich nicht ☹️. Nach mehreren erfolglosen Versuchen (wir dachten schon, wir müssen den Tag in der U-Bahn verbringen) entdecken wir einen Automaten, an dem man die Fahrscheine validieren muss. Danach werden wir auch rausgelassen.


Die Arche ist wirklich eindrucksvoll, und der Ausblick aus dem 35. Stockwerk unvergleichlich.


Zufällig gibt es in der Arche gerade eine interessante Fotoausstellung vom wohl bekanntesten Papparazzo der letzten Jahre, Daniel Angeli. Sehr interessant!

Der Tag ist noch lange nicht zu Ende, von hier aus geht es weiter zum Trocadero und zum Eiffelturm.
