Heute geht es weiter mit der Fähre nach Horta auf Faial. Der Pico zeigt sich zum Abschied endlich einmal ohne Wolken. Wir können ihn gut von unserem Haus aus sehen.


Und auch vom Fährhafen in Madalena aus können wir ihn gut sehen.


Während der Überfahrt merkt man schon, dass man sich nicht auf der Ostsee befindet, sondern im Atlantik.





Nach einer halben Stunde sind wir in Horta.

Die Übernahme des Mietwagens gestaltet sich nicht eigentlich schwierig, ist aber trotzdem sehr langwierig. Dieses Mal bekommen wir einen Nissan Micra.

Weil wir eine Fähre früher genommen haben als geplant, sind wir zu früh an unserer Unterkunft, und wir können noch nicht einchecken. Die Wartezeit vertreiben wir uns mit einem Plausch mit Einheimischen 😉.



Aber dann können wir auch “einziehen“. Für die nächsten drei Nächte ist “Glamping“ angesagt, wir übernachten in einem festen Zelt auf einer Holzplattform – https://azulsingular.pt/inicio/ Unseres hat die Nummer 4.




Später fahren wir nach Horta zum Hafen. Hier ist traditionsgemäß der erste Anlaufpunkt für Segler, die eine Atlantiküberquerung hinter sich haben. Tausende von ihnen haben sich an der Kaimauer mit bunten Bildern verewigt.









Genauso traditionell ist das Peter Café Sport. Es gilt als eines der international bekanntesten Cafés, insbesondere als Treffpunkt der weltweiten Segler-Szene und ist mittlerweile über 100 Jahre alt – https://www.petercafesport.com/
Und wir bekommen tatsächlich einen Tisch dort 😀.





