Am Salzhaff

Das Salzhaff ist ein durch die Halbinseln Wustrow und Boiensdorfer Werder von der Ostsee fast ganz abgetrennter Teil der Mecklenburger Bucht südlich von Rerik.

Das Salzhaff verfügt über artenreiche Salzwiesen, die aufgrund regelmäßiger Überflutungen entstanden sind. Diese Salzwiesen dienen auch als botanisches Schutzgebiet zur Erhaltung der Pflanzen. Weiterhin sind hier viele Wasservogelarten beheimatet. Kaum irgendwo anders haben wir z.B. so viele Schwäne gesehen wie hier.

Auch Kraniche und Gänse sammeln sich – offensichtlich zum Flug in die Winterquartiere.

Und nachmittags machen wir noch einen Abstecher nach Poel …

Ach ja, hier spricht man natürlich platt 😉.

Ein Gedanke zu „Am Salzhaff

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.