Wir müssen früh aufstehen. Um 05.30 Uhr holt uns ein Wassertaxi ab und bringt uns zum Eingang des Nationalparks. Wir haben eine Kanutour bei Barbara Hartung gebucht, einer deutschen Biologin, die seit ca. 30 Jahren in Tortuguero lebt und sich hier sehr für den Naturschutz engagiert.
Im Kanu sind noch vier andere deutsche Touristen, und mit vereinten Kräften paddeln wir so schnell wie möglich über den Kanal, um vor den Motorbooten in den Nationalpark zu fahren und dann die Regionen zu erreichen, die man eh nicht mit Motoren befahren darf.
Der Lohn ist eine wunderbare, ruhige Fahrt über spiegelglattes Wasser. Wir haben Muße, der langsam erwachenden Natur zuzuhören und zuzuschauen. Es ist ein zauberhaftes Erlebnis.







