Und was ist nun das wahre Südafrika? Oder besser gefragt: Gibt es eine Klammer, die die unterschiedlichen Völker zum Staat Südafrika vereint? Und wenn ja: Was ist diese Klammer? Die verschiedenen Volksgruppen erscheinen so unterschiedlich, dass man sich nur schwer etwas Gemeinsames vorstellen kann. Noch nicht einmal die Sprache ist es – es gibt hier nicht nur eine, sondern insgesamt 11 Amtssprachen. Die Nationalhymne hat Verse in den fünf am meisten in Südafrika gesprochenen Sprachen, isiXhosa, isiZulu, Sesotho, Afrikaans und Englisch.
Es gibt wohl kein anderes Land vergleichbarer Größe, in dem so viele unterschiedliche Bevölkerungsgruppen zusammenleben. Dennoch ist Südafrika momentan wohl der stabilste Staat in Schwarzafrika.
Die Apartheid ist abgeschafft, aber es bedarf sicherlich noch großer Anstrengungen, um Gleichberechtigung durchzusetzen und zu leben.
Wir verlassen dieses Land voller Eindrücke. Wir haben viel erfahren über die wechselvolle Geschichte der Region. Wir haben beeindruckende Landschaften gesehen. Wir hatten berührende und ergreifende Begegnungen mit Tieren – ich hätte nie gedacht, wie atemberaubend es sein kann, z.B. eine Gepardin mit ihren Jungen in freier Natur zu beobachten oder einem Nashorn fast Auge in Auge gegenüber zu stehen.
Wir haben nette Leute kennengelernt, und wir hatten das Glück, in einer sehr angenehmen Gruppe mit einer tollen Reiseleiterin unterwegs zu sein.
Nkosi Sikelel‘ iAfrika!