Urlaubsende in Antalya

An unserem letzten Urlaubstag verwöhnt uns Antalya noch einmal mit sehr viel Sonne und Wärme. Wir hatten das gar nicht zu hoffen gewagt, nachdem es hier gestern Dauerregen gab. In den Bergen ist es natürlich schon Winter, und bei unserer Fahrt durch das Taurusgebirge sind wir auch in ein Schneetreiben geraten.

Umso angenehmer ist es, sich heute noch einmal von der Sonne wärmen zu lassen, denn auch in Deutschland herrschen ja nicht gerade frühlingshafte Temperaturen.

Antalya, das mittlerweile mehr als zwei Millionen Einwohner hat, hat wohl außer Strandleben und Shopping nicht so viel zu bieten, aber der kleine Hafen ist recht nett, und er ist wunderschön gelegen!

IMG_5517 IMG_5519

P1040005

IMG_5521

  IMG_5538 IMG_5555

  IMG_5534

Morgen geht es nun wieder heim – und wir nehmen viele interessante Eindrücke mit. Kappadokien war ein wirklich bemerkenswertes Erlebnis!

Ein fantastischer Tag in einer sagenhaften Landschaft

Heute scheint die Sonne vom strahlend blauen Himmel, und wir können die Faszination Kappadokien noch mehr genießen. Man muss wahrhaftig nicht in die USA fliegen, um durch Erosion gestaltete Canyons und Landschaften zu sehen. Wir sind überrascht und äußerst beeindruckt.

IMG_5404

IMG_5389 IMG_5393

IMG_5394 IMG_5402

P1030983 IMG_5423

IMG_5370

Wir haben die Chance, nette in den Fels gebaute Ortschaften zu sehen, …

IMG_5312 P1030962

P1030967

… und auch eine alte Moschee aus dem 13. Jahrhundert können wir besichtigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein beindruckender und interessanter Tag!

Bezauberndes Kappadokien

IMG_5122

Diese einzigartige Landschaft besteht aus Tuffstein, vor Jahrmillionen durch Vulkanausbrüche hinausgeschleudert, in Schichten von unterschiedlicher Farbe und Festigkeit abgelagert und im Laufe der Zeit abgetragen. So sind die charakteristischen Tuffpyramiden entstanden, die den Reiz der kappadokischen Landschaft ausmachen.

IMG_5120 IMG_5123

IMG_5160 IMG_5168

Schon früh haben Menschen hier gelebt und ihre Häuser in den weichen Stein gehauen, verfolgte Christen haben hier Schutz gefunden und ihre Wohnhäuser bis weit unter die Erde gebaut, um sich vor Feinden verstecken zu können.

Bis ins späte Mittelalter dominierte hier das Christentum, zahlreiche Höhlenkirchen dokumentieren das. Allein im Tal von Göreme, das heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, hat man über 70 davon gefunden.

IMG_5236

Beliebt sind Ballonfahrten durch die Schluchten, aber auch von der Erde aus betrachtet ist diese Landschaft einfach faszinierend.

IMG_5221 P1030945

Und im Hintergrund sieht man den Erciyes Dagi, einen der Vulkane, die dafür verantwortlich sind.

IMG_5256

Mildes Mittelmeerklima am Golf von Antalya

Heute können wir noch Sonne und Wärme tanken, bevor es morgen weiter nach Kappadokien geht – da haben wir dann nur noch Sonne!

Hier aber sind es angenehme 20°, und so lässt sich der Strand zumindest für einen Spaziergang genießen.

IMG_4820 IMG_4818

Antike Stätten (Aspendos beherbergt das besterhaltene römische Theater Kleinasiens) …

IMG_4888

 

P1030901 IMG_4887

… liegen in einer äußerst fruchtbaren Landschaft. Hier wachsen Zitrusfrüchte, Granatäpfel, Erdnüsse und Baumwolle neben vielerlei Gemüse.

IMG_4923

IMG_4857 IMG_4859

IMG_4863

 

 

 

 

An den Straßenrändern werden frisch gepresste Säfte verkauft.

 

Morgen geht es weiter nach Kappadokien. In Konya werden wir das Kloster der tanzenden Derwische besichtigen, bevor wir im Raum Ürgüp unser Domizil für die nächsten drei Nächte beziehen werden.