… genauer gesagt geht die Reise in den Nordteil von Zypern, den Teil der Insel, der von EU und UN als geografischer Teil der Republik Zypern angesehen wird und der in der Türkei „Türkische Republik Nordzypern“ (TRNZ) heißt.
Wikipedia beschreibt die Situation folgendermaßen:
„Die Türkische Republik Nordzypern, kurz TRNZ oder vereinzelt TRNC, auch Nordzypern (Nord-Zypern), türkisch Kuzey Kıbrıs Türk Cumhuriyeti (KKTC), ist ein De-Facto-Regime im Norden der Mittelmeerinsel Zypern, das von der internationalen Staatengemeinschaft mit Ausnahme der Türkei nicht als Staat anerkannt wird. De Jure gehört das Gebiet zur Republik Zypern, deren Regierung seit 1963 ausschließlich aus Zyperngriechen besteht und seit der Besetzung des Nordens der Insel im Jahre 1974 durch die Türkischen Streitkräfte keine Hoheit über dieses Territorium mehr ausübt. Dennoch geht auch die EU von der Unteilbarkeit der Insel aus. Damit ist das Gebiet der Türkischen Republik Nordzypern ein Sondergebiet der Europäischen Union.“
Ich bin gespannt, ob man solch eine Region bereisen kann mit dem Blick auf Geschichte und Kultur ohne sich von der Politik allzu sehr stören zu lassen.
… und außerdem setzen wir natürlich auch auf südliche Sonne und Strände. Schließlich haben sich auch Meeresschildkröten diese Gegend zur Eiablage ausgesucht 🙂