Wildnis meets Zivilisation

Weit müssen wir wirklich nicht gehen, um ins Grüne zu schauen, bzw. wir müssen gar nicht gehen. Das ist der Blick von der Terrasse:

Auch diverse Tiere fühlen sich hier wohl und bevölkern Wege und Straßen – so leicht lassen sie sich von den Menschen nun doch nicht vertreiben.

Besonders interessant sind die vielen Geier (Rabengeier?), die mit ihren Einsätzen dafür sorgen, dass die Gegend sauber bleibt.

Am Strand im Fort De Soto Park

Der Fort De Soto Park liegt südwestlich von St. Petersburg (Florida) an der Golfküste. Er erstreckt sich über fünf Inseln (Madelaine Key, St. Jean Key, St. Christopher Key, Bonne Fortune Key und die Hauptinsel Mullet Key), die alle über Brücken oder Dämme miteinander verbunden sind. Seinen Namen verdankt der Park einem alten Fort aus dem spanisch – amerikanischen Bürgerkrieg im 19. Jahrhundert.

https://www.pinellascounty.org/park/05_ft_desoto.htm

Frosty the sandman!

Vorweihnachtszeit in Florida

Lassen wir einmal die Frage beiseite, ob es vernünftig und verantwortungsvoll ist, in diesen Zeiten überhaupt Fernreisen zu unternehmen – wir freuen uns auf jeden Fall, dass es uns im vierten Anlauf seit dem Auftauchen von Covid 19 endlich gelungen ist, die Familie in Florida wiederzusehen. Dreimal zuvor mussten wir die Flüge stornieren, weil die Grenzen der USA geschlossen waren. Aber dieses Mal hat es geklappt. Vollständig geimpft, negativ getestet und mit allen notwendigen Erklärungen versehen sind wir nach ca. 26 Stunden Reisezeit und gleich langem Maskentragen 😒 in Tampa gelandet.

Und nun genießen wir Wärme und Sonne und die amerikanische Weihnachtszeit.