Hill of Tara
Hier stehen wir auf wahrhaft geschichtsträchtigem und mythologischem Boden.Tara war zu früheren Zeiten Irlands mythologische Hauptstadt. Alles, was davon noch übriggeblieben ist, ist der Hill of Tara, eine der wichtigsten prähistorischen Stätten Europas. Diese 100 Hektar große antike Stätte ist der Ort, an dem die irischen Hochkönige während der Eisenzeit gekrönt wurden und der seit Jahrhunderten ein spirituelles Zentrum ist – https://de.wikipedia.org/wiki/Tara_(Irland)




Eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten ist der Hügel der Geiseln, das älteste Denkmal in Tara. Vor ungefähr viertausend Jahren wurde dieses neolithische Durchgangsgrab gebaut, das nach der Sonne ausgerichtet ist. Der dunkle Durchgang wird zweimal im Jahr von den Sonnenstrahlen beleuchtet. Im Inneren wurden mindestens 200 eingeäscherte Leichen zusammen mit mysteriösen Steinmetzarbeiten entdeckt.



Ein weiterer interessanter Punkt ist der Stein des Schicksals. Ob es sich um den echten Stein handelt oder nicht, steht zur Debatte. Dennoch ist der hohe Stein auf dem Königssitz eines der beliebtesten Dinge, die man in Tara sehen kann. Es war ein wesentlicher Bestandteil der Krönungszeremonie eines Hochkönigs.
Die Bloody Bridge
Die Bloody Bridge liegt an einem Küstenabschnitt südlich von Belfast. – Ja, wir haben mittlerweile fast unbemerkt die Grenze nach Nordirland überquert 🙃.
Die Brücke und der Bloody Bridge River wurden nach einem Vorfall während des Aufstandes von 1641 benannt, bei dem es zu einem Massaker an Protestanten kam und das Wasser angeblich sieben Tage lang rot von Blut war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Irische_Rebellion_(1641)
Heute führt ein kleiner Küstenpfad durch die von Ginster bewachsenen Klippen.







